Chinesische Delegation zu Gast an der Otto-Hahn-Schule

11.05.2017

Am 11. Mai 2017 besuchte eine hochrangig besetzte Delegation aus China unsere Schule. In der vom DFB geförderten Zusammenarbeit mit den Chinesen, interessierten sich die Vertreter verschiedener Universitäten und Regierungsbehörden für die Integration des Fußballs in den Schulalltag der sportbetonten Otto-Hahn-Schule.

Staunend nahm die 25-köpfige Delegation zur Kenntnis, dass an der Otto-Hahn-Schule nur maximal 24 Schüler in einer Klasse sitzen. In China sind bis zu 60 Schüler in einer Klasse die Regel. Auch dass die Lehrer für die Anwesenheit der Schüler, das Kopieren der Unterrichtsmaterialien und die Elternarbeit zuständig sind, stieß auf Verwunderung. Im Zentrum stand allerdings der fußballbetonte Zweig der Otto-Hahn-Schule. Begabte Fußballer können an der Otto-Hahn-Schule ein zusätzliches, mit den Vereinen abgestimmtes, 6-stündiges Training in der Woche genießen. Dass der Schwerpunkt im Unterrichtsfach Fußball nur zur Hälfte aus Technik und Taktik besteht und die sozialen Kompetenzen wie auch das selbständige Handeln der Schüler die andere Hälfte ausmachen, überraschte die fußballbegeisterten Chinesen ebenfalls. Insgesamt war der Tag für beide Seiten eine tolle Gelegenheit des gegenseitigen Austauschs. Ein möglicher Gegenbesuch wurde von chinesischer Seite in Aussicht gestellt.