OHS meets AJC
Über unseren Kontakt zum American Jewish Committee (AJC) konnten wir eine Begegnung mit einer Gruppe amerikanischer Juden organisieren. Das entsprechende Programm heißt „Germany Close Up - American Jews Meet Modern Germany“ unter steht unter der Schirmherrschaft der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF).
Nach einer Begrüßungsrede durch Herrn Herrmann fanden sich kleine Gesprächskreise zusammen, um einander zunächst etwas kennenzulernen (getting-to-know-each-other).
Beteiligt waren die Englisch-Leistungskurse des 12. Jahrgangs von Herrn Reichel und Desmerattes sowie der Englisch-Profilkurs des 11. Jahrgangs von Herrn Beltrop.
Danach führten unsere Schüler ihre Gäste durch das Schulgebäude und berichteten vom Alltag sowie den Highlights der Otto-Hahn-Schule.
Nach der Führung kam man dann in etwas größeren Gesprächsrunden zusammen und wagte sich auch an ernsthaftere politische Themen, wobei unsere Schüler an die Diskussionsveranstaltung der Vorwoche („Israels Politik im Nahen Osten – Ursache für alltäglichen Antisemitismus?“) anknüpfen konnten.
Insgesamt wurde die Veranstaltung von allen Seiten als sehr gelungen empfunden und hat wieder ein wenig dazu beigetragen, sich trotz des emotionalen Themas (Stichworte: Israel, Antisemitismus, Nahost-Konflikt, Palästina) in die Perspektive „der anderen“ hineinzuversetzen und deren Lage empathisch zu beurteilen.
Wir hoffen unsere Zusammenarbeit mit dem AJC / Germany Close up / ASF in Zukunft fortsetzen zu können!