Unsere Flüchtlings-AG stellt sich vor!
Hallo und herzlich willkommen auf unserer Webseite. Wir sind froh, dass genau du auf diese Seite und diesen Beitrag gestoßen bist, denn es geht um ein ernstes Thema: die momentane Situation der Flüchtlinge in Neukölln. Viele von ihnen kommen aus den Kriegsgebieten, als auch aus den Hungersnotgebieten oder sie wurden in anderen Ländern verfolgt und unterdrückt. Sie suchen bei uns Zuflucht, und unsere Schule organisiert sich, um Flüchtlinge zu unterstützen. Wir versuchen zu helfen, wo wir können. An unserer Schule haben wir eine Flüchtlings-Arbeitsgemeinschaft (AG) gegründet, in der Schüler/Schülerinnen als auch Lehrer/Lehrerinnen mitmachen können. Auf unserer Homepage findet ihr bereits einige Berichte über Aktivitäten mit Flüchtlingen.
Wir sind überwiegend Schülerinnen und Schüler aus der Mittel- und Oberstufe der Otto-Hahn-Schule. In dieser AG besprechen wir gemeinsam, wann und wo wir etwas mit den Flüchtlingen unternehmen könnten. Einmal sind wir beispielsweise zusammen Grillen gegangen und im September haben wir an einem großen Picknick mit geflüchteten Menschen teilgenommen. Alle hatten riesigen Spaß. Wir haben geholfen, beim Jobcenter zu übersetzen und einen Schulplatz für einen Jugendlichen zu finden. Manchmal gehen wir auch nur auf das Tempelhofer Feld, spazieren rum und essen gemeinsam etwas.
Das Kommunizieren mit den Flüchtlingen ist keine einfache Sache, doch glücklicherweise sind immer Schülerinnen und Schüler dabei, die die arabische, afghanische oder auch andere Sprachen beherrschen. Das ist ein riesiger Vorteil, denn unsere Schülerinnen und Schüler an der Otto-Hahn-Schule stammen aus verschiedenen Kulturen und Ländern.
Schließlich ist das Ganze nicht nur für einen wohltätigen Zweck gedacht, sondern es geht uns darum, dass sich die Flüchtlinge letztendlich wohl bei uns fühlen. Sie flüchteten aus ihrer Heimat, um sich und ihre Familien zu retten. Bei uns in Berlin finden viele von ihnen ein neues Zuause, wo sie sich sicher und wohl fühlen sollen.
Wir planen bereits die nächsten Aktionen und freuen uns schon darauf. Auch du kannst helfen und bei unserer Gruppe mitmachen. Wir treffen uns in der Schule und im Jugendclub Feuerwache. Wenn du Lust und gute Ideen hast, nimm Kontakt zu uns auf.
Manar El-Fadl aus der 10.14

