Basketbälle fliegen durch die Luft und immer wieder ertönt ein greller Pfiff die Szenerie und unterbricht das Spiel. Seit Montag herrscht reges Treiben in der Sporthalle der Otto-Hahn-Schule, denn zwanzig Schülerinnen und Schüler werden zu Basketball Schiedsrichtern, den neuen Kiezhelden, ausgebildet.
An vier Tagen lernen die Jugendlichen alles über den Basketballsport und die schwierige Aufgabe, ein Spiel zu leiten. In Theorie und Praxis geht es um Schrittfehler, die richtige Kleiderordnung und persönliche Fouls. Aber auch Verantwortungsbewusstsein und der Fair Play Gedanke werden geschult, weshalb die Senatsverwaltung für Inneres und Sport dieses Projekt in Kooperation mit ALBA Berlin unterstützt und fördert
Die sportbetonte Otto-Hahn-Schule ist bereits die vierte Schule, die an diesem Projekt teilnimmt und alle Aktiven sind mit Begeisterung dabei. Der ehemalige Bundesliga Schiedsrichter und Projektleiter Wojciech Swilo zeigt sich zufrieden über den bisherigen Verlauf. „Die Schülerinnen und Schüler sind interessiert, nehmen aktiv am Unterricht teil und zeigen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz. Ich kann schon jetzt sagen, dass wir hier einige talentierte Jugendliche gefunden haben, von denen ich mir erhoffe, dass sie uns langfristig als Schiedsrichter erhalten bleiben.“
Am 10.02. ist die Otto-Hahn-Schule Ausrichter der Zwischenrundenturniere der ALBA Grund- und Oberschulliga. Hier können die neuen Kiezhelden ihr erlerntes Wissen auch in der Praxis unter Beweis stellen, indem sie als Schiedsrichter Spiele von Grundschulteams leiten werden. Übrigens wird zu diesem Event auch das neuformierte Basketballteam der Otto-Hahn-Schule sein Heimdebüt geben. Wir hoffen auf lautstarke Unterstützung und drücken die Daumen!


